Komponenten aus hexagonalem Bornitrid (h-BN) bieten aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften mehrere einzigartige Vorteile:
Niedriger Reibungskoeffizient:
Hohe Wärmeleitfähigkeit:
Thermische Stabilität:
Chemisch Inert:
Elektrische Isolierung:
Temperaturwechselbeständigkeit:
Anisotrope Eigenschaften:
Aufgrund dieser Eigenschaften sind hexagonale Bornitridkomponenten für die folgenden Anwendungen geeignet:
Isolatoren für Hochtemperaturöfen:
h-BN wird aufgrund seiner hervorragenden thermischen Stabilität und elektrischen Isolationseigenschaften als Isolator in Hochtemperaturöfen eingesetzt.
Schutzrohre und Isolierhülsen:
Es wird in Schutzrohren und Isolierhülsen für Thermoelemente verwendet, die die Temperatur in verschiedenen industriellen Prozessen messen.
Tiegel aus pyrolytischem Bornitrid:
h-BN wird für die Herstellung von Tiegeln für Hochtemperatur – anwendungen verwendet, z.B. in der Halbleiterindustrie
Brechringe für Stahlguss:
h-BN Brechringe werden für das horizontale Stranggießen von Stahl verwendet und sorgen für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen.
Photonische Bauelemente:
h-BN wird in photonischen Bauelementen verwendet, darunter tief ultraviolette (DUV) Leuchtdioden (LEDs) und Photodetektoren sowie Infrarot (IR) Absorber/Emitter und Hyperlinsen.
Schutzschichten:
Aufgrund seiner Undurchlässigkeit und Nicht-Reaktivität wird
h-BN als Schutzschicht verwendet, um Korrosion und Oxidation von Metallen zu verhindern.
Elektronik:
h-BN dient als ideales Substrat für Graphen-basierte Bauelemente und verbessert deren Leistung durch die Bereitstellung einer glatten, isolierenden Oberfläche.